Klavierabend mit Mario Häring – 08.03.2026

Jagdschloss Springe
Jagdschloss
31832 Springe

Sonntag, 08. März 2026
17:00 Uhr

EXTASE

Ein eindrucksvolles Soloabend-Programm voller Kontraste: Von Beethovens dramatischer „Appassionata“ über die lyrische Tiefe von Brahms’ Klavierstücken op. 119 bis zu den impressionistischen Klangfarben Debussys in „Children’s Corner“ und der funkelnden „L’Isle Joyeuse“. Mit Skriabins 5. Klaviersonate, einem Werk zwischen Spätromantik und Moderne, gipfelt das Programm in ekstatischer Klangsprache. Den Abschluss bildet Liszts monumentale Bearbeitung von Wagners „Isoldes Liebestod“ – ein Ausdruck höchster emotionaler Verdichtung.

Mario Häring, geboren 1989 in Hannover und aufgewachsen in Berlin, studierte bei Fabio Bidini, Karl-Heinz Kämmerling und Lars Vogt. Er erlangte 2018 internationale Aufmerksamkeit als Zweitplatzierter bei der Leeds International Piano Competition, wo er zudem mit dem Yaltah Menuhin Award für herausragende Kammermusik ausgezeichnet wurde. Für seine Aufnahmen erhielt er u.a. den Opus Klassik 2021. Auf seinem aktuellen Soloalbum „EXTASE“ (Berlin Classics) verbindet er klassische Meisterwerke mit der Ästhetik eines imaginären Berliner Techno-Wochenende.

Foto: Zuzanna Specjal

Programm

  • Ludwig v. Beethoven Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57 („Appassionata“)
  • Johannes Brahms Vier Klavierstücke op. 119
  • Claude Debussy Children’s Corner
  • Claude Debussy L’Isle Joyeuse
  • Alexander Skjrabin Klaviersonate Nr. 5 op. 53
  • Richard Wagner / Franz Liszt Isoldens Liebestod