Konzert mit Amelio Trio – 23.11.2025

Jagdschloss Springe
Jagdschloss
31832 Springe

Sonntag, 23. November 2025
17:00 Uhr

unverzichtbar

Joseph Haydn gilt nicht nur als Vater des Streichquartetts, sondern auch als Begründer des Klaviertrios. Sein spätes Es-Dur-Trio Hob. XV:29 sprüht vor Witz, Charme und Einfallsreichtum. In nur wenigen Tagen im Oktober 1851 schrieb Robert Schumann sein drittes Klaviertrio – eine Musik voller Poesie, Fantasie und innerer Spannung, die auch Clara Schumann tief beeindruckte. Den Abschluss bildet Beethovens monumentales Erzherzog-Trio: sein letztes Klaviertrio, sinfonisch gedacht und ein Höhepunkt der Wiener Klassik – voller Klangfülle, Weite und künstlerischer Kraft.
Das Amelio Trio zählt zu den führenden jungen Kammermusikensembles seiner Generation. Seit seiner Gründung 2012 begeistert es durch musikalische Energie und ein eingespieltes, fein abgestimmtes Zusammenspiel. Als ECHO Rising Star 2026/27 – nominiert u. a. von der Elbphilharmonie, Philharmonie Köln und dem Barbican Centre – konzertiert das Trio in Europas wichtigsten Sälen. Wettbewerbserfolge wie der 2. Preis beim ARD Musikwettbewerb 2023 und der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 markierten den internationalen Durchbruch. Von 2023–2025 ist das Trio Ensemble in Residence bei ProQuartett in Paris.

Foto: Irene Zandel

Programm

  • Joseph Haydn Klaviertrio Es-Dur Hob. XV:29
  • Robert Schumann Klaviertrio Nr. 3 g-Moll op. 110
  • Ludwig v. Beethoven Klaviertrio B-Dur op. 97 „Erzherzogtrio”

Mit freundlicher Unterstützung durch den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats.

Förderer